
Zusammenfassung
Als selbständiger Agile Coach mit Schwerpunkt agile Organisationsentwicklung begleite ich seit fast 20 Jahren hauptsächlich große Organisationen im DACH Gebiet auf ihrer Reise in die Agilität.
Während dieser Zeit, in der ich ca. 40 Teams direkt und indirekt unterstützt habe, ist mir klar geworden, dass eine agile Transformation auf Teamebene allein nicht sehr weit trägt. Daher arbeite ich heute primär auf der Ebene der umgebenden Organisation.
Hier kann ich sehr gut zwischen der Entwicklungs- und der Geschäftsseite vermitteln, da ich nicht nur einen technischen, sondern auch einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund habe.
Obwohl ich mit vielen Agilen Vorgehensweisen praktische Erfahrungen habe, bin ich kein Framework-Implementierer. Für mich stehen die Ziele des Kunden im Mittelpunkt – und die Frage, wie sie mit Agilen Ansätzen erreicht werden können.
Meine Arbeitsschwerpunkte
- Agile Organisationsentwicklung
- Agile Coaching, Beratung und Training auf allen Ebenen
- Accredited Kanban Trainer
- SAFe® 5 Program Consultant
Ausbildungen
1997 – 2000 Studium der Informationstechnik an der Berufsakademie Heidenheim – Abschluss: Diplom-Ingenieur (BA)
2004 – 2008 Nebenberufliches Studium an der Hochschule Neu-Ulm – Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Einsatzgebiet
- Süddeutschland
- Österreich
- Schweiz
Fremdsprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend)
- Französisch (gut)
Produkte/Standards/Erfahrungen
Agile/Lean Software Entwicklung
- eXtreme Programming, Scrum, Kanban
- Einführung agiler Vorgehensweisen in Projekten
- Coaching und Anpassung bestehender Implementierungen agiler Frameworks
- Beratung von Firmen und Organisationen zur Umstellung auf agile Softwareentwicklung
- Anwendung von Lean Prinzipien und Praktiken
- Agile objektorientierte Softwareentwicklung in Java
- Test-Driven Development (TDD)
- Pair Programming
Software Architektur
- Entwurf und Konzeption
- Webanwendungen
- Enterprise Anwendungen
- Desktopanwendungen
- in Java SE, Java EE (J2EE)
Qualitätssicherung
- Code Reviews
- Design Reviews
- Architektur Reviews
- Dokumentation Reviews
Coaching & Beratung
Technische Projektleitung
Dozent für Objektorientierte Softwareentwicklung an der DHBW in Heidenheim
Werkzeuge
- Atlassian Suite (JIRA, Agile/GreenHopper, Confluence): Administration, Projektmanagement
- Jenkins / Hudson
- GIT, SVN, MKS, VSS
- Eclipse
- NetBeans
- HP Quality Center
- MS Office Suite (Word, Excel, PowerPoint, Visio, VBA Entwicklung)
- MS Project
- Microsoft Windows 3 – 10
- OpenOffice Suite (Writer, Calc, Impress)
- LaTEX
- LDAP
- Samba
- Linux (SuSE, RedHat, Debian, Ubuntu, Mint)
- Java SE, Java EE, J2EE
- Maven, Maven2, Maven3, Ant
- XML/XSL, DTD Xalan / Xerces / Crimson / XML Spy
- JDBC
- Java JNI, JPA, JMS, JAXB, JAXP und weitere
- JSP, Servlet, Struts, JavaServer Faces (JSF, JSF2)
- SSL/SSH
- JUnit, Log4J, Apache Framework
- Applikationsserver Tomcat, JBoss, WebSphere
- Scriptsprachen (Perl / VBScript / JavaScript / PHP)
- Shell-Sprachen (Bourne (sh), Korn (ksh), Bourne Again Shell (bash))
- DB/2 Mysql Oracle Sybase ASA
Branchen
- IT-Dienstleister
- Automobilhersteller / Automotive
- Optik / Optische Industrie
- Behörden / Öffentlicher Dienst
- Maschinenbau
- Konsumgüterindustrie
- Hochschulen
- Handel